Chemolithotrophie

Chemolithotrophie
Che|mo|li|tho|tro|phie Chemotrophie u. Lithotrophie.

* * *

Chemolithotrophie
 
[ç-] die, -, Ernährungsweise von Organismen, die chemotroph leben und anorganische Wasserstoffdonatoren nutzen (lithotroph; u. a. Schwefel und Eisen oxidierende sowie nitrifizierende Bakterien). In der Regel wird der Zellkohlenstoff durch Kohlendioxidfixierung (autotroph) gewonnen (Chemolithoautotrophie, Chemosynthese); einige Organismen (z. B. Sulfat reduzierende Bakterien) nutzen hingegen organische Substanzen als Kohlenstoffquelle (heterotroph; Chemolithoheterotrophie); Gegensatz: Chemoorganotrophie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chemolithotrophie — Der Ausdruck Chemotrophie kommt von altgriechisch χυμειοτροφεῖα, chimiotrofía die chemische Ernährung, der Wortteil chem vielleicht von altägyptisch „chemi“ = schwarz (siehe auch Kemet) → arabisch „Alchemie“ → „Chemie“; siehe Näheres bei Alchemie …   Deutsch Wikipedia

  • Sergei Winogradski — Sergei Nikolajewitsch Winogradski (russisch Сергей Николаевич Виноградский, wiss. Transliteration Sergej Nikolaevič Vinogradskij; * 1.jul./ 13. September 1856greg. in Kiew; † 25. Februar 1953 in Brie Comte Robert bei Paris) war ein russischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Sergej Winogradsky — Sergei Nikolajewitsch Winogradski (russisch Сергей Николаевич Виноградский, wiss. Transliteration Sergej Nikolaevič Vinogradskij; * 1.jul./ 13. September 1856greg. in Kiew; † 25. Februar 1953 in Brie Comte Robert bei Paris) war ein russischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Winogradski — Sergei Nikolajewitsch Winogradski (russisch Сергей Николаевич Виноградский, wiss. Transliteration Sergej Nikolaevič Vinogradskij; * 1.jul./ 13. September 1856greg. in Kiew; † 25. Februar 1953 in Brie Comte Robert bei Paris) war ein russischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Archaea — Archaeen Archaeon des Genus Sulfolobus, infiziert mit dem Sulfolobus Virus STSV1. Maßstab = 1 μm. Systematik Klassifikation …   Deutsch Wikipedia

  • Archaebakterien — Archaeen Archaeon des Genus Sulfolobus, infiziert mit dem Sulfolobus Virus STSV1. Maßstab = 1 μm. Systematik Klassifikation …   Deutsch Wikipedia

  • Archaebakterium — Archaeen Archaeon des Genus Sulfolobus, infiziert mit dem Sulfolobus Virus STSV1. Maßstab = 1 μm. Systematik Klassifikation …   Deutsch Wikipedia

  • Archaeon — Archaeen Archaeon des Genus Sulfolobus, infiziert mit dem Sulfolobus Virus STSV1. Maßstab = 1 μm. Systematik Klassifikation …   Deutsch Wikipedia

  • Archea — Archaeen Archaeon des Genus Sulfolobus, infiziert mit dem Sulfolobus Virus STSV1. Maßstab = 1 μm. Systematik Klassifikation …   Deutsch Wikipedia

  • Archäen — Archaeen Archaeon des Genus Sulfolobus, infiziert mit dem Sulfolobus Virus STSV1. Maßstab = 1 μm. Systematik Klassifikation …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”